Liebe Schießsportfreunde,
der Sportschützenverein 1961 Sand e.V. in Bad Emstal veranstaltet in diesem Jahr zum 41. Mal seine traditionelle Volksschießsportwoche. Diese Veranstaltung versteht sich bereits seit ihren Anfängen als eine perfekte Möglichkeit, bei der sich interessierte Personen über den Schießsport
in unserem Verein informieren können. Hierzu möchten wir Sie auch in diesem Jahr einladen.
Sicher gibt es im Vorstand oder unter den Mitgliedern Ihres Vereins Personen, die sich im sportlichen Wettstreit mit anderen Vereinen und Geschäftsleuten messen möchten. Über unser schießsportliches Angebot mit dem KK-Sportgewehr, dem Recurve-Sportbogen, historischen
Schwarzpulverwaffen und dem ungefährlichen Lichtgewehr (ab 6 Jahre) informiert Sie die beigelegte Ausschreibung.
Für das leibliche Wohl ist ebenso bestens gesorgt. So werden Bratwurst und Pommes (Montag und Samstag ab 16:00 Uhr, Dienstag bis Freitag ab 18:00 Uhr) angeboten. Am Pfingstmontag und am folgenden Samstag gibt es darüber hinaus ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen.
Die Mitglieder unseres Vereins würden sich freuen, Sie persönlich im Schützenhaus begrüßen zu dürfen.
Mit sportlichem Schützengruß,
Alexander Maul, 1. Vorsitzender
— Ausschreibung zur 41. Volksschießsportwoche 2017 —
Wettbewerbe:
- Einzelschießen mit dem KK-Sportgewehr sitzend aufgelegt auf 50 Meter Entfernung in der Damen-, Herren- und Jugendklasse (14 bis 17 Jahre).
- Mannschaftsschießen mit dem KK-Sportgewehr in der Damen-, Herren- und Jugendklasse.
- Einzelschießen mit dem Recurve-Sportbogen in der Damen-, Herren- und Jugendklasse.
- Einzelschießen um den Titel des Volksschützenkönigs mit historischer Schwarzpulverwaffe.
- Lichtgewehrschießen für Kinder ab 6 Jahren.
Teilnehmer:
Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohner aus Bad Emstal und den umliegenden Gemeinden sowie alle interessierten Kurgäste und Gäste.
Aktive Schützen kommen nicht in die Wertung. Mitglieder des Sportschützenvereins 1961 Sand e.V. tragen parallel einen internen Schießwettbewerb aus. Im Mannschaftswettbewerb starten drei Personen; alle Ergebnisse kommen in die Wertung.
Schießzeiten (Achtung: neue Schießzeiten am Pfingstmontag und am Samstag!):
05.06.17 |
Pfingstmontag |
Ab 14 Uhr |
06.06.17 |
Dienstag |
Ab 18 Uhr |
07.06.17 |
Mittwoch |
Ab 18 Uhr |
08.06.17 |
Donnerstag |
Ab 18 Uhr |
09.06.17 |
Freitag |
Ab 18 Uhr |
10.06.17 |
Samstag |
Ab 14 Uhr |
Samstag ab 16:30 Uhr Stechen und Siegerehrung
Startgeld:
Einzel 10 Schuss |
3,00 € |
Mannschaft 3 x 10 Schuss |
10,00 € |
Königsschuss / Probeschuss mit Schwarzpulverwaffe |
1,50 € |
Glücksschuss mit Schwarzpulverwaffe |
3,00 € |
Bogenschießen mit 12 Pfeilen |
3,00 € |
Lichtgewehr 10 Schuss |
1,00 € |
Preise – Wertvolle Pokale und Erinnerungen für folgende Plätze:
bei Damen-, Herren- und Jugend-Einzel sowie bei Jugendmannschaften
(14 bis 17 Jahre) und Damenmannschaften jeweils 1., 2. und 3. Platz, bei den Herrenmannschaften 1., 2., 3., 4. und 5. Platz, die Sieger beim Lichtgewehr erhalten Sachpreise.
Königsschuss: 1. Platz erhält eine Ehrenscheibe, 2. und 3. Platz erhalten ein Erinnerungsgeschenk.
Die Tagessieger beim KK-Schießen erhalten eine Flasche Sekt.
Anmeldung:
Beim 1. Vorsitzenden Alexander Maul ( nur bei Mannschaften nötig )
Adresse: Breslauer Str. 5, 34308 Bad Emstal
Email: vorsitzender@schuetzenverein-sand.de
Telefon: 0176-31648071
Wir wünschen allen Schießsportfreunden aus Bad Emstal und Umgebung sowie allen Kur- und Feriengästen „GUT SCHUSS“
